Der Chor bezieht sich in seinem Namen auf …

die Komponistin und Pianistin Fanny Hensel, geborene Mendelssohn- Schwester des bekannteren Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy.

Der Chor widmet sich hauptsächlich dem klassisch-romantischen Repertoire, er gab auf Anregung von Frau Monika Waldenberger (Konzertchor) und auf Einladung der KMB (Anton Leitner) am Freitag, dem 5.Oktober 2018, im Stadttheater Steyr sein erstes Konzert „WER WILL MIR WEHREN ZU SINGEN“.

Auf dem Programm standen Werke berühmter Komponistinnen wie Fanny Hensel, Vittoria Aleotti, Clara Schumann und Ethel Smyth. All diesen Komponistinnen wurden damals als Frauen weitgehend die Fähigkeit zum Komponieren und Musizieren abgesprochen und ihre Werke gering geschätzt: Wer will mir wehren zu singen/komponieren!
Sigurd Hennemann war umsichtiger Chorleiter und vortrefflicher Pianist zugleich, Mezzosopranistin Isabell Czarnecki singt neben ihrer regen Konzerttätigkeit als fixes Ensemblemitglied am Linzer Landestheater. Das Programm, vom Konzertchor hervorragend einstudiert, bot eine Mischung aus Vokal- und Klaviermusik und gewährte einen Einblick in dieses spezielle Musikrepertoire. Bilder: hilu;

Autor: Ludwig Hinterplattner aus Steyr & Steyr Land. (Quelle: https://www.meinbezirk.at/steyr-steyr-land/c-leute/fanny-hensel-konzertchor-linz-gastierte-in-steyr_a2959191)